Wir sind Leichtes Fallgewicht
Support-/Service-Nummer 0 33 01 700 700
Preis anfragen

Leichtes Fallgewichtsgerät für Hamburg Wasser

Leichtes Fallgewicht in Hamburg WasserDas Leichte Fallgewichtsgerät für den dynamischen Lastplattendruckversuch wird ab sofort auch in der Freien Hansestadt Hamburg für eine schnelle und präzise Verdichtungskontrolle bei Baumassnahmen im Bereich der Wasserversorgung und Wasserentsorgung eingesetzt. Ob Wasserwerke, Kläranlagen oder Energieversorgung. Mit den beiden Unternehmensteilen Hamburger Wasserwerke und Hamburger Stadtentwässerung sorgt Hamburg Wasser für eine sichere und gesunde Wasserver- und -entsorgung in der Hansestadt und in den Umland Gemeinden. Um Baustellen zukünftig noch effektiver und schneller abzuwickeln hat man sich bei Hamburg Wasser entschieden, ein Leichtes Fallgewichtsgerät anzuschaffen. Bei Hamburg Wasser ist man Tag und Nacht im Einsatz, um Rohre oder Siele im Stadtgebiet und im Hamburger Umland zu erneuern oder neu zu verlegen. Baustellen müssen möglichst schnell und störungsfrei für Anwohner und Verkehr abgewickelt werden und dabei hilft in Zukunft das Leichte Fallgewichtsgerät TERRATEST 4000 Voice. Die schnelle Versuchsdurchführung mit dem Gerät, das auch Leichte Fallplatte genannt wird, bei maximal einfacher Handhabung durch Voice-Navigation und interner Plausibilitätskontrolle sind dabei nur zwei Argumente, die für den Dynamischen Plattendruckversuch sprechen. In Hamburg hat man sich auf Grund der umfassenden Ausstattung des Leichten Fallgewichtsgerätes mit Drucker, GPS-System und Powerakku und der geschützten wetterfesten Messelektronik ROBUSTA für TERRATEST® entschieden. Hamburg Wasser befindet sich damit in bester Gesellschaft in der Hansestadt. Die Hamburg Port Authority HPA besitzt ein Leichtes und ein Mittelschweres Fallgewichtsgerät TERRATEST 5000 BLU, das bei Infrastrukturmassnahmen im Hafengebiet bereits zur obligatorischen Qualitätskontrolle im Tief- und Strassenbau gehört.