Das Leichte Fallgewichtsgerät TERRATEST 5000 BLU für den dynamischen Lastplattendruckversuch wird ab sofort auch auf dem Gelände des Hamburger Hafens für Verdichtungstests eingesetzt. Die Hamburg Port Authority bestellte im Juli bei TERRATEST eine Fallplatte um die Verdichtungskontrollen im Straßen- und Leitungsbau auf dem gigantischen Hafengelände zu optimieren.
Die Hamburg Port Authority ist seit 2005 für die Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hamburger Hafen verantwortlich. Als größter deutscher Hafen und zweitgrößter Containerhafen Europas ist der Hamburger Hafen mit einer Fläche von über 72 km² ein entscheidender Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die Hamburg Port Authority ist verantwortlich dafür, dass der Hafen funktioniert und sich zukünftig weiterentwickeln kann.
Das Leichte Fallgewicht TERRATEST 5000 BLU mit seinem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis wird dabei helfen, Baumaßnahmen zukünftig schnell und fachgerecht durchführen zu können. Bei der Übergabe des Leichten Fallgewichtsgerätes wurde für das Team der HPA eine Schulung durch den TERRATEST Spezialisten Falko Weiss durchgeführt.